Beratung und Vermittlung von Hilfen für Senioren und deren Angehörige
Offene Sozial- und Demenzberatung:
Nach Vereinbarung
Ansprechpartnerin :
Mirjam Gawenda, Sozialpädagogin M.A. (FH),
Haus der Begegnung,
Telefon: 0 93 02/9 92 05
Die Beratung ist kostenfrei und kann auch bei Ihnen zu Hause erfolgen. Wir unterliegen der Schweigepflicht.
Inhalte der Beratung können beispielsweise sein:
- finanzielle Probleme und psychische Belastungen
- Pflege und Betreuung von kranken und pflegebedürftigen Familienangehörigen
- Pflegeversicherung, Grundsicherung, Schwerbehinderung
- Unterstützung beim Kontakt mit Behörden und Institutionen
- wenn Sie Hilfe im Haushalt brauchen
- wenn Sie pflegerische Hilfe brauchen
- bei der Frage: Welche Hilfen Ihnen den Lebensalltag erleichtern können
- wenn Sie sich einsam fühlen und gern mit einem anderen Menschen reden möchten
Vermittlung von:
- Pflege durch eine Sozialstation
- Essen auf Rädern
- Hausnotrufgerät
- hauswirtschaftlichen Hilfen
- ehrenamtlichem Besuchsdienst
- Hospizhelfern
- Alltagsbegleitern für die Betreuung von demenzkranken und psychisch veränderten Senioren
- Pflegeplätzen
Schnelleinstieg
Kontakt
Haus der Begegnung
Estenfelder Straße 1
97228 Rottendorf
Frau Mirjam Gawenda,
Sozialpädagogin M.A. (FH)
Telefon: 0 93 02/9 92 05
Fax: 0 93 02/9 92 07
E-Mail: HdB@caritas-wuerzburg.org
Internet: www.rottendorf.eu